Fleckvieh informiert

GS DELUXE-Tochter LIBERA, 1. Lakt.

Zuchtwertschätzung April 2025
Die erste Zuchtwertschätzung des Jahres 2025 unterstreicht mit den periodischen Zuchtwertabschreibungen den kontinuierlichen Zuchtfortschritt unserer Rasse in Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur.
WEITERLESEN

Zuchtwertschätzung April 2025

Familie Fürst mit 100.000-kg-Kuh FAYALA

Fleckviehzüchter des Jahres 2024
Der begehrte Titel „Fleckvieh-Züchter des Jahres“ ging nach dem Sieg im letzten Jahr auch heuer wieder an den Dauerbrenner schlechthin im Ranking der erfolgreichsten österreichischen Fleckviehzüchter – an die Züchterfamilie Verena und Michael Fürst aus Lasberg, OÖ, RZO.
WEITERLESEN

Fleckviehzüchter des Jahres 2024

Milchleistungsergebnisse 2024 in Österreich
Der Milchleistungsabschluss für das aktuelle Kontrolljahr brachte eine Leistungssteigerung in moderatem Umfang für das österreichische Fleckvieh. Erstmals in der Geschichte konnte die Durchschnittsleistung der österreichischen Fleckviehkuh über 8.000 kg Milch geschraubt werden.
WEITERLESEN

Milchleistungsergebnisse 2024

NM Traboch 8.4.2025

Rekordangebot zufriedenstellend vermarktet

KM Ried 7.4.2025

Auf Sicht fahren

ZV Rotholz/Imst 2./1.4.2025

Gute Märkte mit neuen Bio- Sicherheitsmaßnahmen

ZV Freistadt 2.4.2025

Gute Preise trotz angespannter Vermarktungssituation

ZV Ried 1.4.2025

Versteigerung unter besonderen Vorzeichen

NM Greinbach 1.4.2025

Die zentrale Vermarktung bleibt ein verlässlicher Partner!

KYLIE (V: Weitblick), die Großmutter von MONDSEE P*S in der 1. Laktation

Zuchtwertschätzung April 2025

,
Die erste Zuchtwertschätzung des Jahres 2025 unterstreicht mit den periodischen Zuchtwertabschreibungen den kontinuierlichen Zuchtfortschritt unserer Rasse in Milch, Fleisch, Fitness und Exterieur.

Live-Webinar zur Zuchtwertschätzung

, ,
Die Oö. Besamungsstation GmbH präsentiert aktuelle Ergebnisse der April-Zuchtwertschätzung.

Genostars on Stage 3. April 2025

, ,
Genostar veranstaltete am 3. April 2025 ein Webinar zum Thema „Zuchtwertschätzung April 2025 und aktuelle Stiere im Zuchtprogramm“. Eine Aufzeichnung steht zur Verfügung.
Gruppensiegerin Kalbinnengruppe Fleckvieh I

15 Jahre VZV Schwendau – Laimach, Tirol

,
Ende März feierte der VZV Schwendau-Laimach sein 15-jähriges Jubiläum mit einer großen Ausstellung, bei der über 240 Schautiere präsentiert wurden. Die 26 Zuchtbetriebe präsentierten ihre Tiere.
Reger Besuch bei der Fachtagung für Eigenbestandsbesamer 2025 der Oö. Besamungsstation GmbH

EBB Fachtagung 2025

,
Im März lud die OÖ Besamungsstation zur alljährlichen Fachtagung für Eigenbestandsbesamer nach Ried im Innkreis. Rund 300 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit zur Weiterbildung.

Die neuen Zuchtwerte sind da!

, ,
Die Ergebnisse der neuen Zuchtwertschätzung sind online. Informieren Sie sich in der Zuchtwertdatenbank. Nachfolgend finden Sie den Link.

Rind Steiermark – Generalversammlung 2025

,
Die Generalversammlung der Rind Steiermark am 28. März 2025 stand im Zeichen eines erfolgreichen Jahres in der Zucht und in der Vermarktung.

Die nächsten Termine

Aktuelle Ausgabe

  • Zuchtprogramm – der erfolgreiche Weg wird fortgesetzt
  • Fruchtbarkeit – The High Fertility Cycle
  • Interessante Stierporträts: MEMORY PP* und GS MIR NACH PP*
  • Fleckviehzüchter des Jahres

Das waren der Weltfleckviehkongress und die Bundesfleckviehschau 2022

Welt-Fleckviehkongress 2022 in Österreich
Bundesfleckviehschau 2022