ZV Imst am 28.1. und ZV Rotholz am 29.1.2025 – Marktbericht

Gute Nachfrage

Auf den beiden Tiroler Versteigerungen in Imst am 28.01. und Rotholz am 29.01.2025 konnte man sich über eine sehr gute Nachfrage freuen.

In Imst konnte man mit guten Preisen in die Frühjahrssaison starten. Trotz des mäßigen Auftriebs von 71 Tieren erzielte man in allen Kategorien gute Preise.

In Rotholz konnten 392 der 399 Aufgetrieben Tiere verkauft werden. Mit 312 Kühen in Milch gab es auch bei dieser Versteigerung ein sehr großes Angebot an Milchkühen. Besonders gefragt waren die Jungkühe, welche sich im Preis weiter steigern konnten. Viele der verkauften Tiere wurden bei über 3.000.- Euro dem neuen Besitzer zugeschlagen. So ist es bei einem solch hohen Preisniveau besonders wichtig, dass Mängel selbstständig vom Verkäufer gemeldet werden, um spätere Reklamationen zu vermeiden.

Großes Kaufinteresse gab es bei den Kälbern, welche restlos und flott versteigert wurden. Bei den Kalbinnen gab es der Jahreszeit entsprechend ein kleineres Angebot in durchschnittlicher Qualität mit zufriedenstellender Preisbildung.

BERGFEST-Tochter NORA von Hölzl Markus aus Westendorf wechselte um 3.320 Euro den Besitzer.

Die BERGFEST-Tochter NORA von Markus Hölzl aus Westendorf wechselte um 3.320 Euro den Besitzer.

Josef Oblasser aus Mayrhofen konnte seine FV x RF Jungkuh GRETL um 3.740.- Euro verkaufen.

Josef Oblasser aus Mayrhofen konnte seine FV x RF Jungkuh GRETL um 3.740 Euro verkaufen.

Preisstatistik Fleckvieh

Preise in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

ZV Rotholz 29.01.2025
ZV Imst 28.01.2025

Die nächsten Versteigerungen der Rinderzucht Tirol:

  • Mittwoch, 19. Februar 2025 in Rotholz
  • Dienstag, 11. März 2025 in Lienz
  • Mittwoch, 12. März  2025 in Rotholz
  • Dienstag, 01. April 2025 in Imst
  • Mittwoch, 02. April  2025 in Rotholz

Text: Josef Thanner, Sandro Gstrein
Bilder: Hannes Leitner, Christoph Riedl