Beim Kälber- und Nutzrindermarkt am 4. Februar 2025 in der steirischen Greinbachhalle wurde ein sehr gutes Angebot von über 450 Tieren vermarktet.
In ganz Österreich ist derzeit ein starker Anstieg der Nachfrage nach Stierkälbern zu beobachten, was sich deutlich auf die Preisbildung auswirkt. Dieser Trend zeigte sich auch in Greinbach, wo insbesondere für Fleischrassekreuzungen Preise von bis zu 7 Euro netto erzielt wurden. Besonders die Gewichtsklasse bis 100 kg profitierte von der lebhaften Marktlage.
Noch deutlicher als bei den Stierkälbern war der Preisanstieg bei den Kuhkälbern. Die Preise bewegten sich nahezu auf dem Niveau der Stierkälber. Auch hier waren Kreuzungen mit Fleischrassen besonders gefragt. Ob dieser Preisanstieg bei Kuhkälbern nachhaltig ist, bleibt abzuwarten.
Ein Angebot von über 50 Futter- und Schlachtkühen wurde ebenfalls zu steigenden Preisen vermarktet. Besonders Kühe mit einem Lebendgewicht von über 800 kg waren gefragt und erzielten bis zu 2,52 Euro netto pro Kilogramm Lebendgewicht.
Preisstatistik
Preise pro Kilo in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)