ZV Maishofen, 6.2.2025 – Marktbericht

WM-Stimmung in Maishofen

Am 06. Februar 2025 fand die 1013. Versteigerung in Maishofen, Salzburg, statt und verzeichnete einen Auftrieb von 23 Fleckvieh Zuchtstieren, 234 Kühen der Rassen Fleckvieh (174), Pinzgauer (20), Holstein (39) und Brown Swiss (1) sowie 35 Zuchtkälbern. FA-Obmann Hubert Rettensteiner konnte wieder zahlreiche Handelsfirmen, viele bäuerliche Käufer und Besucher begrüßen.

Während in Saalbach unsere Ski-Stars über die erste WM-Medaille jubelten, durfte man sich auch im Nachbarort Maishofen über eine hervorragende Preisbildung auf der Versteigerung freuen. Kämpfen die Ski-Stars in Saalbach um jede Hundertstelsekunde, so matchten sich die Käufer in Maishofen um die besten Tiere. Bei einer vollen Versteigerungshalle konnte wieder in allen Kategorien eine herausragende Qualität angeboten werden. Die 23 aufgetriebenen Fleckviehzuchtstiere waren von der Entwicklung her etwas unterschiedlich und auch die Preisbildung war qualitätsbezogen. Bei Kühen in Milch war der Versteigerungsverlauf von Beginn an sehr flott und es konnten bei allen Rassen sehr gute Durchschnittspreise erzielt werden. Die angebotenen Milchkühe konnten durch eine hervorragende Euterqualität und durch hohe Tagesmilchmengen überzeugen. Das mittlere Angebot an Zuchtkälbern fand nur einen etwas schleppenden Absatz.

Den Spitzenpreis bei den Fleckvieh-Zuchtstieren erzielte ein sehr harmonischer MENDES PP-Sohn vom Betrieb Christoph Gruber, Hansengut in Saalfelden. Dieser sehr korrekte, mischerbig hornlose Stier (MV: Wille) wurde von Stephan Bacher aus Rauris angekauft.

Über den zweimaligen Höchstpreis bei den Fleckvieh-Mehrkalbskühen (4.000 Euro) durfte sich der Betrieb Georg Mayr, Ganzenhub aus Goldegg freuen. Die beiden sehr leistungsbereiten, euterstarken Zweitkalbkühe (V: Noelcerneu und Ilax) mit jeweils 53 kg Tagesgemelkt wurden für den Export ersteigert.

Den Tageshöchstpreis (4.150 Euro) erzielte eine Fleckvieh-Jungkuh vom Betrieb Matthias Scheiber, Riederhäusl aus Leogang. Diese hervorragende Jungkuh (V: Answer Red) mit einem Spitzeneuter und 40 kg Tagesgemelk ersteigerte nach einem langen Bieterduell die Fa. Puschtra Vieh aus Südtirol.

Den Spitzenpreis bei den Zuchtkälbern erreichte ein bestens entwickeltes Fleckvieh-Kalb (V: Memory PP, MV: Macbeth) vom Betrieb Christine u. Franz Keil, Woferlbauer aus Seeham. Dieses vielversprechende Kalb wurde von Martina u. Christian Wagenhofer aus Pfarrwerfen erworben.

Erzielte den Tageshöchstpreis: die ANSWER RED- Tochter von Matthias Scheiber, Riederhäusl aus Leogang

NOELCERNEU-Tochter von Georg Mayr, Ganzenhub aus Goldegg

NOELCERNEU-Tochter von Georg Mayr, Ganzenhub aus Goldegg

ILAX-Tochter von Georg Mayr, Ganzenhub aus Goldegg

ILAX-Tochter von Georg Mayr, Ganzenhub aus Goldegg

Preisstatistik Fleckvieh

Preise netto in Euro, in Klammer die  Anzahl der verkauften Tiere

ZV Maishofen 06.02.2025

Die nächsten Zuchtrinderversteigerungen in Maishofen:

  • Donnerstag, 06. März 2025 – weibl. Tiere Pi-FV-HF
  • Donnerstag, 27. März 2025 – PI- Stiermarkt, weibl. Tiere Pi-FV-HF
  • Donnerstag, 24. April 2025 – FV- Stiermarkt, weibl. Tiere Pi-FV-HF

Autor: Ing. Thomas Edenhauser, RZ Salzburg
Foto: Ing. Thomas Sendlhofer, RZ Salzburg