KM Freistadt 16.4.2025 – Marktbericht

Kälberpreise weiterhin im Höhenflug

Bei der Nutzkälberversteigerung am 16. April in Freistadt, Oberösterreich, wurden insgesamt 142 Nutzkälber aufgetrieben. Die Versteigerung wurde unter verschärfter Einhaltung von Biosicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Zutritt zum Markt hatten diesmal nur Kaufinteressenten sowie Mitarbeiter des RZO.

Der Marktverlauf gestaltete sich von Anfang an sehr lebhaft und so wurden Zuschlagspreise bis zu € 8,00 netto pro kg erzielt. Die Qualität der angebotenen Kälber war diesmal durchgängig ausgesprochen gut, was die hervorragende Preisbildung zusätzlich befeuerte. Insgesamt war das Gewichtsniveau bei den männlichen Kälbern mit durchschnittlich 110 kg sehr hoch und so ist der erzielte Durchschnittspreis von € 6,80 netto pro kg umso beachtlicher. Auch die weiblichen Nutzkälber waren sehr stark nachgefragt, diese erzielten einen durchschnittlichen Erlös von € 5,31 netto pro kg.

Die derzeit sehr gute Situation auf den Märkten und die damit verbundene exzellente Preisbildung sollte unbedingt genutzt werden. Im Speziellen sind momentan auch junge Kälber bei guter Entwicklung zwischen 90 kg bis 105 kg sehr stark gefragt und sorgen für Spitzenpreise.

Preisstatistik

Preise pro Kilo in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)

KM Freistadt 16.04.2025

Die nächsten Kälberversteigerungen in Freistadt:
Mittwoch, 30. April 2025 – Zuchtkälber: 10.00 Uhr, Nutzkälber: 10.45 Uhr
Mittwoch, 14. Mai 2025 – Nutzkälber: 10.45 Uhr

Autor: Alois Wiesinger, RZO