Mit GS HOT DOG präsentiert Genostar den Spitzenvererber unter den 1.389 HEISS-Söhnen. In der Zuchtwertschätzung überzeugt GS HOT DOG mit einem Gesamtzuchtwert von 149 Punkten*. Neben dem sehr hohen Gesamtzuchtwert ist GS HOT DOG besonders für Milchbetriebe interessant, dank seines kompletten Vererbungsbildes.
GS HOT DOG (GS Wuhudler x Worldcup x Watzmann)
Mit einem Milchwert von 131 ist er der zweitbeste Sohn seines Vaters und weist eine Milchmenge von +1.281 kg auf. Kombiniert mit sehr guten Fitnesswerten, die sich mit 127 Punkten widerspiegeln, zeichnet er sich besonders durch die Doppelnutzung bestehend aus Milchleistung und Fitnessvererbung aus. Ein Alleinstellungsmerkmal von GS HOT DOG im Vergleich zu seinen väterlichen Halbgeschwistern ist der im Vergleich niedrige Fleischwert von 110. Im Bereich Fitness erwarten wir Töchter mit einer hohen Nutzungsdauer (126 Punkte) und mit einer besonders flachen Laktationskurve (Persistenz 122), die sich im Verlauf der Laktationen stetig steigern können.
In Bezug auf die Eutergesundheit sticht seine Vererbungskraft mit 117 Punkten hervor, ebenso wie die gute Melkbarkeit mit 115 Punkten. Darüber hinaus eignet sich GS HOT DOG nicht nur für die Kalbinnenbesamung, sondern trägt auch zur deutlichen Verbesserung der Klauengesundheit bei.
Im Exterieur erwarten wir mittelrahmige Tiere mit durchschnittlicher Kapazität und einem sehr guten Fundament. Besonders hervorzuheben ist die klare Sprunggelenksausprägung. Über die Fundamentvererbung hat GS HOT DOG einen positiven Einfluss auf die Klauengesundheit, insbesondere im Bereich der Trachtenhöhe. Die nicht zu langen Euter seiner Nachkommen zeichnen sich mit gutem Zentralband, hohem Euterboden sowie einer optimalen Strichlänge und -dicke aus.
Mütterlicherseits geht GS HOT DOG über GS WUHUDLER x WORLDCUP x WATZMANN auf die bekannte GS MG-Tochter FILOMENA zurück, die in ihrer achten Laktation die 100.000 kg-Marke überschritten hat. Diese F-Linie der Familie Sommersguter aus Wenigzell lässt sich über viele Generationen bis in die 1970er Jahre zurückverfolgen – stets mit höchsten (Lebens-)Leistungen und exterieurstarken Tieren, die weit über die österreichischen Grenzen hinaus bekannt sind.
GS HOT DOG ist bereits frei verfügbar.
Mutter FLACHGAU in der zweiten Laktation
Ururgroßmutter FILOMENA (V: GS MG)
* alle Zuchtwerte von der Zuchtwertschätzung April 2025
Autor: Thomas Bacher, Rind Steiermark und GENOSTAR