Der Ehrenobmann des Rinderzuchtverbandes Tirol und Tiroler Fleckviehzuchtverbandes ÖR. Johann Neuner ist am 18. März 2025 im 84. Lebensjahr verstorben.
„Kiendl Hansl“ war Zeit seines Lebens begeisterter Züchter und Funktionär, angefangen von der Jungbauernschaft, Sennereigenossenschaft bis hin zur Rinderzucht. Von 1980 bis 1998 war er zudem Gemeinderat und -vorstand in seiner Heimatgemeinde Hippach.
Seine große Liebe galt der Fleckviehzucht. 1971 startete er als Vereinsobmann beim Fleckviehzuchtverein Hippach-Schwendau. 1977 wurde er zum Gebietsobmann des Sprengel III im Tiroler Fleckviehzuchtverband gewählt, wo er 1997 zum Obmann-Stellvertreter und Chef der Reihungskommission und von 2003 bis 2006 zum Obmann ernannt wurde. 2006 war er ein verlässlicher Partner in der Fusion der drei Zuchtverbände von Fleckvieh, Holstein und Fleischrinder zum Rinderzuchtverband Tirol.
Bis 2018 bekleidete Johann Neuner auch die Ämter als Aufsichtsratsvorsitzender bzw. Obmann-Stellvertreter der Tiroler Viehmarketing von 1996 bis 2011 und von 2000 bis 2010 war er Obmann des Landeskontrollverbandes Tirol.
Neben seiner Funktionärstätigkeit bewirtschaftete er den heimatlichen Kiendlerhof. Viele Schauerfolge auf regionaler und nationaler Ebene zieren seine züchterische Laufbahn verbunden mit den höchsten Auszeichnungen des Landes.
Fleckvieh Austria und der Rinderzuchtverband Tirol bedauern sein Ableben und bleiben ihm in Dankbarkeit verbunden.
Autor: Christian Moser, RZ Tirol