Jubiläumsschau Schwendau-Hippach

55 Jahre gelebte Zuchttradition im FVZV Schwendau-Hippach

Am Sonntag, dem 6. April 2025, feierte der Fleckviehzuchtverein Schwendau-Hippach sein 55-jähriges Jubiläum mit einer bestens organisierten Ausstellung. Im Zuge der Tiersegnung nahm man sich auch Zeit, der verstorbenen Mitglieder des Jubiläumsvereins zu gedenken, insbesondere der ehemaligen Obmänner des Vereins Hans und Hannes Neuner.

Ein Höhepunkt der Ausstellung waren auch die Bambini, die mit ihren Kälbern den Ring eroberten und die zahlreichen Besucher begeisterten. Der Preisrichter Hannes Lenk mit seinem Ringman Hubert Werlberger richtete die kleine und qualitativ hochwertige Schau zügig und mit ausführlichem Kommentar.

Typstarke Kalbinnen

Die Gruppe der Kalbinnen bei Fleckvieh-Kreuzung war sehr klein, aber mit guter Qualität, bei den Fleckvieh-Kalbinnen waren dann zwei Ringe mit sehr typstarken Tieren vertreten. Kalbinnen mit stabilen Fundamenten, bester Entwicklung, geschlossenen Verbindungen und Eleganz in der Bewegung setzten sich an die Spitze.

Bei den Fleckvieh-Kalbinnen ging der Sieg an GELA (V: Merlin) von Hörhager Judith und der Reservesieg an SILVIE (V: Weinberg) von Neuner Kathrin und Johannes (v. l. n. r.)

Bei den Fleckvieh-Kalbinnen ging der Sieg an GELA (V: Merlin) von Hörhager Judith und der Reservesieg an SILVIE (V: Weinberg) von Neuner Kathrin und Johannes (v. l. n. r.)

Den Gesamtsiegertitel der Fleckvieh X-Kalbinnen holte sich PINK (V: Hokuspokus) von Emberger Matthias vor der Reservesiegerin ROSE (V: Hau) von Fankhauser Michael (v. r. n. l.)

Den Gesamtsiegertitel der Fleckvieh X-Kalbinnen holte sich PINK (V: Hokuspokus) von Emberger Matthias vor der Reservesiegerin ROSE (V: Hau) von Fankhauser Michael (v. r. n. l.)

Kreuzungskühe mit starker Spitze

Die Fleckvieh-Kreuzungskühe präsentierten sich in drei Gruppenentscheidungen etwas unterschiedlich, jedoch mit hervorragenden Siegertieren. Die Spitze überzeugte mit enormer Entwicklung, viel Tiefe sowie korrekten Fundamenten und Eutern.

Hohe Qualität bei Fleckvieh in allen Altersklassen

Die größte Ausstellungsgruppe mit insgesamt acht Gruppenentscheidungen stellten die Fleckvieh-Reinzuchttiere mit besonders hoher Qualität in allen Altersklassen. Nach korrekten Jungkühen mit Top-Eutern zeigten die Mehrkalbskühe vor allem Typ und Leistungsbereitschaft. Die Altkühe bestachen durch hervorragende Fundamente und noch bestens aufgehängte Euter auch nach sieben und acht Abkalbungen.

Familie Kathrin und Johannes Neuner sicherten sich beide Titel bei den Fleckviehkühen mit der Gesamtsiegerin EDINA (V: Web) und Gesamtreservesiegerin BEA (V: Weinberg) (v. l. n. r.)

Der Gesamtsieg bei den Fleckvieh-Kreuzungskühen ging an ZUNTER (V: Valentin) von Bstieler Markus und der Reservesieg ging an POLLY (V: Sido) von Hörhager Judith (v. l. n. r.)

Gesamtsieger

FV-Kühe
GS: EDINA (V: Web) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
RS: BEA (V: Weinberg) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau

FV-Kreuzungskühe:
GS: ZUNTER (V: Valentin) von Bstieler Markus aus Schwendau
RS: POLLY (V: Sido) von Hörhager Judith aus Schwendau

FV-Kalbinnen
GS: GELA (V: Merlin) von Hörhager Judith aus Schwendau
RS: SILVIE (V: Weinberg) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau

FV-Kreuzungskalbinnen
GS: PINK (V: Hokuspokus) von Emberger Matthias aus Schwendau
RS: ROSE (V: Hau) von Fankhauser Michael aus Hippach

Gruppensieger

FV X-Kalbinnen I: PINK (V: HOKUSPOKUS) von Emberger Matthias aus Schwendau
FV-Kalbinnen I: GELA (V: MERLIN) von Hörhager Judith aus Schwendau
FVL-Kalbinnen II: SILVIE (V: WEINBERG) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
FV X-Jungkühe I: POLLY (V: SIDO) von Hörhager Judith aus Schwendau
FV X-Kühe mittelalt I: GRAEFIN (V: FORS VO DR LUEG) von Emberger Matthias aus Schwendau
FV X-Altkühe I: ZUNTER (V: VALENTIN) von Bstieler Markus aus Schwendau

FV-Jungkühe I: CINDY (V: HABSBURGER) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
FV-Jungkühe II: BEA (V: WEINBERG) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
FV-Jungkühe III: GLÜCK (V: WEINBERG) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
FV-Kühe mittelalt I: PRISKA (V: STERN) von Hörhager Judith aus Schwendau
FV- Kühe mittelalt II: HELENA (V: MAGIER) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau
FV- Kühe mittelalt III: SENNDRIN (V: MIAMI) von Emberger Matthias aus Schwendau
FV-Altkühe I: MARY (V: HURLY) von Hundsbichler Martina aus Hippach
FV-Altkühe II: EDINA (V: WEB) von Neuner Kathrin und Johannes aus Schwendau

Autor: Christian Straif, RZ Tirol
Fotograf: Mathias Penn

weitere interessante News

KYLIE (V: Weitblick), die Großmutter von MONDSEE P*S in der 1. Laktation