
GS WUHUDLER-Nachzuchtpräsentation
Fleckvieh Zucht, NewsIm Rahmen der Bezirksrinderschau Weiz am 16. März 2024 in der Greinbachhalle in der Steiermark wurden Töchter von GS WUHUDLER präsentiert.

Auf geht’s zur Deutschen Fleckviehschau!
AllgemeinAm 23. und 24. September 2023 findet in Miesbach die Deutsche Fleckviehschau statt. Das erwartet die Besucher: 200 Spitzentiere, 6 Nachzuchtpräsentationen, eine Eliteversteigerung ...

Auf zur Rieder Messe!
AllgemeinNicht nur die OÖ. Zuchtrinderschau ist ein Grund, die Rieder Messe zu besuchen, sondern auch, um sich über Neuheiten in der Rinderhaltung und Grünlandwirtschaft zu informieren.

Stierporträt REICHSHERR
Fleckvieh ZuchtBereits vor gut einem Jahr wurde man aufgrund der enormen Milchleistungen auf REICHSHERR aufmerksam. Dass REICHSHERR, aus einem deutschen Produktionsbetrieb stammend, allerdings mehr zu bieten hat, zeigen seine Töchter in Oberbayern und Niederösterreich.

Euro Tier Hannover 08: Fleckviehkühe beeindruckten
Fleckvieh ZuchtVom 11. bis 14. November fand in Hannover die Euro Tier 08 statt, die bedeutendste Messe für Tierhaltung und Management weltweit: 1.764 Direktaussteller aus 46 Ländern und 130.000 Besucher aus allen Kontinenten. FLECKVIEH AUSTRIA war mit zwei Töchtergruppen vertreten. Die österreichischen Jungkühe zählten zu den absoluten Highlights der Eurotier.

Zuchtprogramm 2008 effizient umgesetzt
Fleckvieh ZuchtDas Zuchtprogramm FLECKVIEH AUSTRIA wird seit Jahren von den Organisationen effizient umgesetzt. Hohe Zuchtfortschritte bei der Milchleistung, Verbesserung im Euter und Fundament sowie relativ konstante Fitnessleistung zeichnen die Entwicklungen der letzten Jahre aus.

Welser Messe 08: Doppelsieg für ROMEL
Fleckvieh ZuchtRund 220 Schautiere, vor allem aus Ober- und Niederösterreich, aber auch eine Nachzuchtgruppe aus der Steiermark stellten sich dem züchterischen Wettbewerb, der durch Dr. Alfred Weidele, Rinderunion Baden Württemberg, und Daniel Espinosa Gorces aus Kolumbien gerichtet wurde.

„Fest der Kuh“: FIH präsentierte Elite
Fleckvieh ZuchtDie Züchter des Inn- und Hausruckviertels präsentierten den Besuchern bei der Galanacht der Rinderzucht ihre besten Kühe. Spannende Entscheidungen, aufgelockert durch ein umfangreiches Rahmenprogramm, ließen die Zeit wie im Fluge vergehen. Preisrichter Martin Mosandl aus Bayern war begeistert von den Spitzenkühen. „Diese Kuh hätte ich auch gerne im Stall“, war es wiederholt vom Preisrichter zu hören.

Leistungsabschluss 08: Fleckvieh auf Überholspur
Fleckvieh ZuchtDer Leistungsabschluss des Kontrolljahres 2008 von der ZuchtData beweist es: Fleckvieh trennt nur mehr durchschnittlich 112 kg Milch vom Braunvieh. Ein Überholmanöver steht unmittelbar bevor. Stolz können die Fleckviehzüchter auf ihre Leistungen sein.

Zuchtwerte für Gesundheitsmerkmale: im April online!
Fleckvieh ZuchtWissenschaftliche Ergebnisse zeigen, dass Zucht auf Gesundheitsmerkmale Erfolg versprechend ist. Die Erblichkeitswerte von Mastitis, Nachgeburtsverhaltung, Stoffwechselerkrankungen etc. sind teilweise höher als die der bisher in der Zuchtwertschätzung in Österreich und Deutschland berücksichtigten Fitnessmerkmale.

Richard Pichler von Universität geehrt
Fleckvieh ZuchtEine Ehrung von höchster wissenschaftlicher Stelle wurde dem langjährigen Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft österreichischer Fleckviehzüchter, Ing. Richard Pichler, zuteil.

Bundesfleckviehschau 09: Preisrichtergebnisse
Fleckvieh ZuchtHier finden Sie alle Gruppenentscheidungen, die besten Kühe im Nationenbewerb, das beste Tier international und das Ergebnis des Finales.

Bundesfleckviehschau 09: Schau der Superlative
Fleckvieh ZuchtFleckvieh Austria lieferte vom 3. bis 4. April in der Greinbachhalle in der Steiermark ein einzigartiges Zeugnis seines Zuchtprogrammes mit den besten und schönsten Kühen Österreichs, mit spannenden Duellen im Finale, mit Spitzengenetik und Höchstpreisen bei der Eliteversteigerung – und das vor fast 5.000 Besuchern aus dem In- und Ausland, die acht Stunden lang das Geschehen in der Arena verfolgten.

Gesundheitszuchtwerte: erstmalige Veröffentlichung
Fleckvieh ZuchtBei der Rasse Fleckvieh konnten im Rahmen des Projektes "GESUNDheitsmonitoring.RIND“ erste Zuchtwerte für Mastitis, Fruchtbarkeitsstörungen und Milchfieber geschätzt werden. Nach umfangreicher Datenprüfung gehen in die Zuchtwertschätzung April 2009 tierärztliche Diagnosedaten von 2.968 Betrieben mit 76.344 Fleckviehkühen ein.

Zuchtwertschätzung April 09: Die Toplisten sind da!
Fleckvieh ZuchtKurz zusammengefasst: Unter den TOP 10 kam es hauptsächlich intern zu Reihungsänderungen. Die Führung hält weiterhin RUMGO. WAL, HUPSOL und MANGFALL konnten sich nach vorne schieben – Wal sogar von Rang 7 auf Rang 2, er verbesserte sich beim GZW um 3 Punkte und hält somit bei 136 Punkten im GZW.

Kärntner RZV: Generalversammlung in Paternion
Fleckvieh ZuchtDer Rückblick auf das vergangene Jahr war für die Kärntner Rinderzüchter, im Speziellen für die Fleckviehzüchter, ein äußerst erfreulicher, konnten doch die Kärntner Züchter im Jahr 2008 große Erfolge verzeichnen. Trotz der relativ geringen Anzahl von Züchtern gelang es, österreichweit Spitzenplätze zu erreichen, ob bei Rinderschauen, bei der Milchleistung oder bei züchterischen Auszeichnungen.

Bundesfleckviehschau 2005 in Ried
Fleckvieh ZuchtDie eindrucksvollsten Kühe. Erinnern Sie sich noch an die Bundesfleckviehschau 2005 in Ried? Damals wurden die internationalen Teilnehmer des 26. EVF-Kongresses gebeten, die ihrer Meinung nach eindrucksvollsten Tiere, nach dem Motto „Fleckvieh – fit für die Zukunft“, zu wählen. 4 Jahre später darf man den Teilnehmern gratulieren, sie haben sich nicht getäuscht.

Oberösterreich: Schärdinger Bezirksausstellung
Fleckvieh ZuchtAm 1. Juni 09 fand im Rahmen des Andorfer Volksfestes eine Bezirksausstellung des FIH statt. Über 40 Züchter und Jungzüchter stellten sich dem Preisrichter, Herrn Ing. Christian Straif. Der Geschäftsführer des Rinderzuchtverbandes Tirol hatte die Aufgabe, sieben Tiergruppen zu richten.

Stmk. und NÖ gründen Besamungsunternehmen
Fleckvieh ZuchtAm 1. Juli 2009 haben die Eigentümer der NÖ Genetik Rinderbesamung GmbH und der Rinderzucht Steiermark Besamungs GmbH den Verschmelzungsvertrag zur GENOSTAR Rinderbesamung GmbH in der LK Österreich feierlich unterzeichnet. Damit haben sich die Besamungsunternehmen Niederösterreichs und der Steiermark rückwirkend mit 1. Jänner 2009 zu Österreichs größtem Besamungsunternehmen zusammengeschlossen.

NÖ Landesrinderschau: Preisrichtergebnisse
Fleckvieh ZuchtAltmeister MALF lässt grüßen! - Im Rahmen der niederösterreichischen Landesrinderschau auf der Wieselburger Messe fand am Freitag, dem 3. Juli der „Tag der Rinderzucht“ mit dem Preisrichtbewerb und einer Stiervorführung in Kagelsberg statt. Gesamtsiegerin der Landesrinderschau NÖ 2009 wurde die MALF-Tochter EFEU vor der REPTEIT-Tochter LISA.

Oberösterreich: Ennstaler Zuchtrinderschau
Fleckvieh ZuchtRinderschau als Besuchermagnet. - Das 25. Jubiläumsmarktfest in Ternberg am 4. Juli 2009 bot ein optimales Umfeld für eine Gebietsausstellung von Rindern aus den Bezirken Steyr-Land und Kirchdorf. Nach einer neunjährigen Pause konnten für die diesjährige Schau in Ternberg die Züchter motiviert und begeistert werden.

Grandioser Jungzüchterbewerb auf Rieder Messe
Fleckvieh ZuchtAm Jungzüchtertag, den 10. September 2009, konnten wieder 45 Jungzüchter ihr Vorführtalent und ihre Kreativität unter Beweis stellen. Drei Jungzüchter bildeten jeweils ein Team, ihre Aufgabe war es, gemeinsam möglichst gut zu harmonieren und sich dem Motto entsprechend zu kleiden.

EVF-Kongress in Ungarn von 23. bis 26. September 09
Fleckvieh ZuchtDer EVF-Kongress war Treffpunkt von Züchtern und Fachleuten aus 13 europäischen Ländern. Für Diskussion sorgte der französische Referent Xavier David mit der Ankündigung, dass in Frankreich bei der Rasse Montbeliarde für genomselektierte Jungstiere ab Herbst 09 kein konventioneller Prüfeinsatz mehr vorgesehen ist und in Zukunft nur mehr auf Genomzuchtwerte gesetzt wird.

GESUNDheitsmonitoring.RIND: aktueller Stand
Fleckvieh ZuchtBereits über 13.000 österreichischen Betrieben, Tendenz steigend, ist es ein Anliegen, dass Gesundheitszuchtwerte für Stiere herausgebracht werden - sie unterstützen das Ziel durch ihre Teilnahme am Projekt GESUNDheitsmonitoring. Demnächst wird es Gesundheitszuchtwerte von den ersten aktuellen Vererbern geben!

Rieder Messe: Fotos der Siegertiere
Fleckvieh ZuchtDer Veranstalter der internationalen Fleckviehausstellung anlässlich der Rieder Messe hat uns die Fotos der Gesamt- und Gruppensiegerinnen zur Veröffentlichung auf unserer Website zur Verfügung gestellt. Aufgenommen wurden die Bilder vom deutschen Spitzenfotografen in Sachen Zuchtrinderfotografie, Dr. Martin Killewald.

NÖ Jungzüchtercup am 26. Oktober 2009
Fleckvieh ZuchtAnlässlich des Tages der Rinderzucht am Nationalfeiertag hielten die niederösterreichischen Jungzüchter – jeder Teilnehmer in rot-weiß-rotem Leibchen – ihren Landescup in Amstetten ab, zusätzlich duellierten sich die Landwirtschaftsschulen in einem Schüler-Kreativcup.

Stierporträt: GS EHRSAM (Etoscha x Williams x Raffzahn)
Fleckvieh ZuchtAufgrund seiner Komplettheit im Vererbungsprofil ist GS EHRSAM aktuell ein begehrter Jungvererber aus dem Zuchtprogramm von GENOSTAR. Er stammt aus dem bestens züchtenden R-Kuhstamm des steirischen Betriebes Sitka in Miesenbach. Das Pedigree von GS EHRSAM ist tief und gespickt mit bekannten Zuchtkühen, aus denen Stiere mit herausragenden Eigenschaften hervorgegangen sind.

17 „frischgebackene“ Herdenmanager in Österreich
Fleckvieh ZuchtMit Begeisterung nahmen 17 TeilnehmerInnen beim Seminar „Herdenmanager Austria“ teil. Gestaltet wurden die zwei Praxisseminare mit internationalen Referenten vom IK-Pyhra in Zusammenarbeit mit „Elite-Magazin für Milcherzeuger“, LK NÖ und LFI.

Steiermark: Jubiläumsschau der VZG Neumarkt am 5.5.2018
Fleckvieh ZuchtDie Viehzuchtgenossenschaft Neumarkt und der Pferdezuchtverein Neumarkt feierten am 5. Mai 2018 gemeinsam ihr 120- bzw. 110-Jahr-Jubiläum mit einem rundum geglückten, gut besuchten Züchterfest. Herzstück der Veranstaltung war eine Rinderschau mit mehr als 100 ausgestellten Tieren der Hauptrasse Fleckvieh, Fleckviehkreuzung und Braunvieh sowie der Präsentation von Norikern und Haflingern.

Kärnten: Rinderschau und Pferdefest in Friesach
Fleckvieh ZuchtAm 1. Mai feierten der Pferdezuchtverein K10 sein 110-jähriges und die Viehzuchtgenossenschaft Metnitztal ihr 95-jähriges Jubiläum in Friesach. Diese traditionelle Kombination von Pferdefest und Rinderschau, die in den letzten Jahren etwas in Vergessenheit geriet, zog heuer unzählige Gäste aus nah und fern an.

Große Gebietsschau „Mittleres Unterinntal“ in Rotholz am 29.4.2018
Fleckvieh ZuchtBei der großen Gebietsschau „Mittleres Unterinntal“ vom Sprengel II konnten die Züchter aus Münster am Sonntag, dem 29. April 2018 die Hälfte aller Titel holen. Insgesamt wurden 250 Schautiere aus 57 Zuchtbetrieben den Preisrichtern Markus Schwaighofer bei Fleckvieh und Hannes Schreder bei FleckviehxRH vorgestellt.

Tiroler Fleckvieh-Jungkuh-Schau
Fleckvieh ZuchtEine große Überraschung brachte die Tiroler Fleckvieh-Jungkuhschau, die am 21. April 2018 in der RGO|Arena in Lienz über die Bühne ging: Alle sechs Titel holten sich Fleckviehzüchter aus Nordtirol.

RZO: 7 Golden Girls
Fleckvieh ZuchtNicht nur die „Golden Girls“ sind eine interessante Geschichte, auch die sieben 100.000-Literkühe auf dem Betrieb Edeltraud Gossenreiter vulgo Poscher in Schenkenfelden in Oberösterreich. Einerseits, da alle sieben Tiere noch zur vollsten Zufriedenheit der Züchterfamilie Milch produzieren und andererseits, da sie genetisch sehr interessant sind.