Stierporträt MEVERIK Pp*

Fleckviehqualität in Perfektion!

Die Fleckviehzucht lebt von konsequenter Selektion, gezielter Anpaarung und einer klaren Vision. Ein Paradebeispiel hierfür ist der Stier MEVERIK Pp*, gezüchtet auf dem renommierten Fleckviehzuchtbetrieb Fröschl in Bad Kreuzen.

Bereits vor einigen Jahren berichteten wir über diesen Vorzeigebetrieb, der mit klarer Zielsetzung und hohem Engagement herausragende Zuchterfolge feiert. Heute möchten wir den Fokus auf die Entstehungsgeschichte von MEVERIK Pp* sowie seine außergewöhnlichen Vererbungsstärken richten.

Ein Stier, der für beste Rückmeldungen sorgt

Der Weg zu MEVERIK Pp* begann mit einer besonderen Geste: Franz Fröschls Firmpate Johann Prinz aus Bad Kreuzen legte mit der Schenkung der Kalbin ALMI im Jahr 2010 den Grundstein für die A-Linie am Betrieb. Diese Kuhfamilie entwickelte sich über die Jahre zu einer der leistungsstärksten des Betriebs. Ihre Enkelin ARNIKA, eine hochkarätige HERZSCHLAG-Tochter, wurde gezielt mit MERCEDES Pp* angepaart – eine durchdachte Zuchtstrategie, die in der Geburt von MEVERIK Pp* ihren Höhepunkt fand. Heute sorgen die Töchter und Söhne von MEVERIK Pp in den Herden unserer Mitgliedsbetriebe für zahlreiche positive Rückmeldungen.

Leistungsbereit und beste Euter

MEVERIK Pp* beeindruckt mit einer starken genetischen Basis und hinterlässt nachhaltigen Einfluss in der Fleckviehzucht. Seine Töchter zeichnen sich durch optimal eingebundene, hoch aufgehängte Euter mit perfekter Strichplatzierung aus. Diese Merkmale machen ihn zu einem idealen Kandidaten zur Verbesserung der Euterform in der Fleckviehzucht.
Auch seine Milchleistungsvererbung überzeugt: Durch die bewährte genetische Grundlage mit HERZSCHLAG und WILLE im Pedigree bringt er hohe Milchleistungen. Seine Töchter zeigen zudem eine ausgezeichnete Melkbarkeit und gesunde Euter.

Doppelnutzung auf höchstem Niveau

Neben seiner starken Vererbung im Milchbereich stellt MEVERIK Pp* auch seine Qualitäten als Doppelnutzungsvererber unter Beweis. Seine Söhne zeichnen sich durch hohe tägliche Zunahmen und hervorragende Ausschlachtungsergebnisse aus.

Besonders erfreulich ist, dass es einige MEVERIK-Söhne geschafft haben, sich als Besamungsstiere zu etablieren. Einer der vielversprechendsten unter ihnen ist MEMO Pp*, der in Hohenzell stationiert ist. Er stammt aus einer bewährten bayerischen Kuhfamilie und zeigt großes Potenzial für die Zukunft. Mit MID PP*-Sohn MUMSI Pp* befindet sich der aktuell zuchtwertstärkste MEVERIK-Enkel in Oberösterreich in Aufzucht. Ebenso wächst in Oberösterreich ein hochinteressanter, hornloser DUCKTALES-Sohn aus einer besonders typstarken MEVERIK-Tochter heran – ein weiteres Zeichen für die wertvolle Genetik, die MEVERIK Pp* in der Fleckviehzucht hinterlässt.

Starke Gene, starke Zukunft

Mit MEVERIK Pp* ist Familie Fröschl die Züchtung eines außergewöhnlichen Vererbers gelungen. Er zieht aktuell die Blicke und die Aufmerksamkeit vieler Züchterinnen und Züchter auf sich. Wir sind überzeugt, dass seine Nachkommen den Landwirtinnen und Landwirten noch viel Freude im Stall bereiten werden.

MEVERIK Pp* vereint Milchleistung und Euterqualität auf höchstem Niveau

MEVERIK Pp* vereint Milchleistung und Euterqualität auf höchstem Niveau.

MEVERIK Pp*-Mutter ARNIKA überzeugt durch enorm hohe Milchleistung und bestes Exterieur – sie ist mehrfache Schausiegerin

MEVERIK Pp*-Mutter ARNIKA überzeugt durch enorm hohe Milchleistung und bestes Exterieur – sie ist mehrfache Schausiegerin.

Autor: Andreas Selker, Oö. Besamungsstation GmbH