Beim Kälber- und Nutzrindermarkt am 18.02.2025 in der steirischen Greinbachhalle wurde ein sehr gutes Angebot von über 500 Stück vermarktet.
Nachdem bereits vor zwei Wochen die Preise für die Stierkälber deutlich anzogen, gab es diesmal einen weiteren Preisanstieg. Besonders stark nachgefragt waren die Gewichtskategorien von 80 bis 120 kg. Einzig die Stierkälber ab 140 kg konnten das hohe Niveau des letzten Marktes nicht ganz halten. Trotz der Tatsache, dass verhältnismäßig wenig private Kaufinteressenten anwesend waren, entwickelten sich lebhafte Bieterduelle zwischen den Viehhandelsfirmen.
Bei den Kuhkälbern konnten die Gewichtskategorien bis 100 kg, ausgehend von einem hohen Niveau des letzten Marktes, nochmal zulegen. Speziell die Fleischrassekreuzungen erzielten Preise bis 7 Euro netto je kg Lebendgewicht. Die schwereren Gewichtskategorien konnten bei rückläufiger Preisbildung marktkonform abgesetzt werden.
Einen deutlichen Preissprung gab es bei den 42 vermarkteten Futter- und Schlachtkühe zu verbuchen. Im Durchschnitt konnten die Preise um rund 30 Cent je kg Lebendgewicht zulegen, was auf die dynamische Marktlage in der Totvermarktung zurückzuführen ist.
Preisstatistik
Preise pro Kilo in Euro, netto (in Klammer die Anzahl der verkauften Tiere)