Sexing-Labor in Kagelsberg eröffnet

Ein Meilenstein für die Rinderzucht –Made in Austria!

Am Wochenende haben wir die erfolgreiche Eröffnung unseres Sexing-Labors in Kagelsberg gefeiert – das erste seiner Art in Österreich!
Gemeinsam mit zahlreichen internationalen Gästen, Partnern und Wegbegleitern setzen wir damit einen starken Impuls für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Rinderzucht.

Was dieses Projekt besonders macht:
Es ist eine österreichische Lösung, realisiert durch die genetiX GmbH – eine Tochtergesellschaft der geneticAUSTRIA GmbH, getragen von den führenden Besamungsstationen des Landes.
Unsere Gesellschafter OÖ Besamungsstation GmbH und GENOSTAR Rinderbesamung GmbH haben das Projekt maßgeblich mitgestaltet und standen auch beim Begleitprogramm im Fokus.
Den krönenden Abschluss bildete der Besuch der Rinderschau in Greinbach – ein starkes Zeichen für gelebte Zuchtqualität.

Wir danken allen Beteiligten, Gästen und Partnern für diesen großartigen Start.
Der Vertrieb der ersten Portionen beginnt in Kürze!

Der Beirat der geneticAUSTRIA GmbH (v. l. n. r.): Peter Stückler (GF GENOSTAR), Bruno Deutinger (GF der Besamungsstation Klessheim), Matthias Wieneroither (GF OÖ Besamungsstation), Clemens Blaimauer (GF GENOSTAR), Juan Moreno (CEO Sexing Technologies), Peter Kreuzhuber (GF geneticAUSTRIA und genetiX Austria), Josef Miesenberger (GF OÖ Besamungsstation).

Der Beirat der geneticAUSTRIA GmbH (v. l. n. r.): Peter Stückler (GF GENOSTAR), Bruno Deutinger (GF der Besamungsstation Klessheim), Matthias Wieneroither (GF OÖ Besamungsstation), Clemens Blaimauer (GF GENOSTAR), Juan Moreno (CEO Sexing Technologies), Peter Kreuzhuber (GF geneticAUSTRIA und genetiX Austria), Josef Miesenberger (GF OÖ Besamungsstation)

Rückfragen unter Mag. Peter Kreuzhuber, Peter.Kreuzhuber@Genetic-Austria.at, +43 664 46 47 904

Details finden Sie im Fleckvieh Austria Magazin Ausgabe 02/25.

Autor: Mag. Peter Kreuzhuber, GF genetiX Austria und geneticAustria

weitere interessante News

Gruppensiegerin Kalbinnengruppe Fleckvieh I
Reger Besuch bei der Fachtagung für Eigenbestandsbesamer 2025 der Oö. Besamungsstation GmbH