Stierempfehlungsliste April 2025

GS VERISMO PP* – ein starker Beitrag aus der Doppelnutzung

Die Stierliste wird nach der Zuchtwertschätzung von GS VERISMO PP* angeführt – ein bewährter Besamungsstier aus der Doppelnutzung. In seiner Ahnentafel finden sich auf der väterlichen Seite bekannte Vererber wie REUMUT und RALMESBACH PS* sowie auf der mütterlichen Seite MALF und WEINOX.

Seine zahlreichen Nachkommen – über 5.000 wurden bei der letzten Zuchtwertschätzung berücksichtigt – sorgen für hohe Sicherheiten bei den Zuchtwerten. So basiert etwa der Fleischwert (FFW 115) auf den Daten von 2.924 Söhnen und erreicht damit eine Sicherheit von 99 Prozent.
Seine Töchter sind rahmige, lange Kühe mit etwas abfallenden Becken. Sie kalben leicht (Kalbeverlauf maternal 108) und verkörpern die ausgeglichene Doppelnutzungskuh. Die Abkalbungen insgesamt verlaufen problemlos (Kp 102), sodass sich GS VERISMO PP* auch gut für den Einsatz bei Kalbinnen eignet.

GS VERISMO PP* AT405032168

GS VERISMO PP

Ein empfehlenswerter Besamungsstier für die Fleischnutzung – er prägt die Kuhgeneration von morgen.

Autor: Ing. Josef Fleischhacker, Fleckvieh Austria

weitere interessante News

GS VERISMO PP* AT405032168
Fleischrindertag Genostar Steiermark 2025