Leistungskontrolle Fleisch
Die Leistungsprüfung wird nach den ICAR – Bestimmungen von den regional zuständigen Landeskontrollverbänden durchgeführt.
PRODUKTIONSLEISTUNG
200 Tage-Gewicht
Das 200 Tage-Gewicht (Absetzgewicht) gibt Aufschluss über die Milchleistung der Mutter (maternaler Effekt) und über das Jugendwachstumsvermögen des Kalbes (paternaler Effekt). Das Gewicht wird zwischen dem 90. und 280. Lebenstag erhoben und zur besseren Vergleichbarkeit auf 200 Tage standardisiert.
365 Tage-Gewicht
Das 365 Tage-Gewicht (Jahresgewicht) gibt Aufschluss über die Zuwachsleistung bzw. Mastfähigkeit der Jungtiere. Das Gewicht wird zwischen dem 281. und 500. Lebenstag erhoben und zur besseren Vergleichbarkeit auf 365 Tage standardisiert.
Um alle Standardgewichte erheben zu können, sind in regelmäßigen Abständen zwei Wiegungen pro Jahr durchzuführen.
REPRODUKTIONSLEISTUNG
Abkalbeverhalten
Das Abkalbeverhalten wird mittels Geburtsgewicht und Geburtsverhalten ausgedrückt. Beide Merkmale werden vom Züchter selbst erhoben, wobei das Geburtsgewicht innerhalb von 48 h nach der Geburt zu erheben ist.
Zuchtleistung
Zur Zuchtleistung zählen die Merkmale Abkalbequote, Zwischenkalbezeit, Erstkalbealter und Nutzungsdauer.